NEUN filmkunst

Direkt zum Seiteninhalt
NEUN filmkunst
hier entsteht eine neue Webseite

NEUN filmkunst - Groß & Hellwig GbR
Kontakt | Impressum...

Johanna Groß & Daniel Hellwig GbR
Schloßststrasse 5
34212 Melsungen


+49 175 693 45 92


Von dem, was bleibt
Dokumentarfilm (2023)
88 Minuten

Johannas Urgroßvater ist verschollen: In der heutigen Republik Moldau, und das seit 1944. Ein uraltes Familiengeheimnis, denn Liesel, Johannas Großmutter war noch ein Kind während des Krieges. Die Trauer über den vermissten Vater hat sie nie verarbeitet. Doch dann entdeckt Edgar, Liesels Mann hunderte von Feldpostbriefen im Keller ihres Hauses. Eine Spurensuche weit über 1.800 Kilometer und über achtzig Jahre in die Vergangenheit beginnt.  Hier geben die Filmemacher weitere Info´s zum Film

Nominiert:
Hessischer Film- und Kinopreis 2023 | Bester Hochschulabschlussfilm
Lichter Filmfest Frankfurt / M. 2024 | Regionaler Langfilm
Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2024 | Kategorie Hochschule

Prämiert:
Kasseler DokFest 2023
Lobende Erwähnung Goldener Herkules
Graustufen
Dokumentarfilm (2016)
43 Minuten

Jeder Mensch nimmt die Welt um sich herum anders wahr. Alles was wir sehen, hören, riechen, fühlen und schmecken, wird durch unsere Erfahrungen und durch unsere Persönlichkeit geprägt. Doch was passiert mit einem Menschen, wenn er "zu viel" wahrnimmt, wenn er seine Umwelt nicht bewusst filtern kann? Der Dokumentarfilm "Graustufen" erzählt von der menschlichen Wahrnehmung von Asperger Autistinnen und Hochsensiblen. Vier Protagonistinnen gewähren einen Blick in ihre Welt.

Youtube:
über 1,3 Millionen Aufrufe
mehr wie 20 Tsd. Like´s



alle Rechte vorbehalten - © 2025  Groß & Hellwig GbR
Zurück zum Seiteninhalt